Services
Was ist Rehasport ?

Rehasport wirkt ganzheitlich mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele. Ziel ist, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Das Training findet in Übungsgruppen unter Anleitung über eine begrenzte Zeit statt. 
In der Regel verordnet der Arzt 50 Übungseinheiten. Die Kosten werden von den Leistungsträgern wie Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Rentenversicherung übernommen.

Ziel ist, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination zu verbessern und das Selbstbewusstsein insbesondere auch von weiblichen Teilnehmern zu stärken.

Ein weiteres Ziel neben der Rehabilitation ist die Hilfe zur Selbsthilfe, d. h. der Übende soll trainiert und motiviert werden, nach dem Ablauf der Leistung weitere Übungen in Eigenverantwortung durchzuführen

Das Rehasport-Gruppentraining (max. 15 Teilnehmern) richtet sich an Personen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat. Trainingsziele sind z. B. Förderung von koordinativen Fähigkeiten, Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Verbesserung der Dehnfähigkeit oder Lösung von muskulären Verspannungen. Menschen, die eine Erkrankung erfahren- oder eine Operation hinter sich haben, sollen damit wieder besser ins Alltagsleben einsteigen. Die Steigerung des Wohlbefindens sowie die persönliche Motivation für aktiven Sport danach sind häufige & schöne Nebeneffekte.

Für die Teilnahme am Rehabilitationssport benötigen Sie eine Verordnung (Formular 56) seines Arztes. In der Regel umfasst eine Verordnung 50 Übungseinheiten, die in maximal 18 Monaten zu absolvieren sind. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen Sport und Training als so genannte „Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation“ unterstützen. Dieser Leistungsanspruch des Patienten ist im §64 des Sozialgesetzbuches IX gesetzlich verankert. Eine Teilnahme am Rehabilitationssport erfolgt in 3 einfachen Schritten:

  1. Der Arzt verordnet Ihnen Rehabilitationssport und füllt für Sie das Formular 56 aus
  2. Sie lassen sich bei Ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme bestätigen
  3. Für die Teilnahme am Rehasport des TSV Rittershausen melden Sie sich bitte hier an: info@rehasport-training.de

Aktuell biete ich keine Rehasport-Kurse an